top of page

Möglich ist alles

1989

DARSTELLER

Scheinwerfer links
Scheinwerfer rechets
1 (28).jpg

MARGIT
FISCHER

als

SONJA
PFISTERER

Tochter von Egon und Mali

1 (30).jpg

SYLVIA
STÖCKEL-MAYER

als

MALI
PFISTERER

Frau von Egon

1 (9).jpg

HERBERT
LOHNER

als

EGON
PFISTERER

Pfisterer

1 (34).jpg

HERBERT
SCHULTHEIS

als

OTTO
DWORASCHEK

Pensionist

1 (34).jpg

DORIS
FISCHER

als

PAULA
DWORASCHEK

Frau von Otto

1 (46).jpg

EUGEN
TRAUNER

als

KURT

Sohn von Otto und Paula

1 (21).jpg

HERBERT
GRATZL

als

HERR SILBERMAYER

Juwelier

1 (38).jpg

SABINE
STÖCKEL-MAYER

als

FRAU WIESER

Nachbarin

1 (36).jpg

SABINE
STOCK-HAMMER

als

ISABELLA HABERL

Detektivin

1 (10).jpg

GÜNTER
WEINLINGER

als

KOMMISSAR KIEBER

HANDLUNG

Das Stück spielt in der Wohnung des Herrn Ego Pfisterer, der seit einiger Zeit in Pension ist.

Eines Morgens hört er, dass beim Juwelier Silbermayer ein Einbruch verübt worden ist.

Da eine sehr hohe Ergreiferprämie ausgesetzt wurde, will Egon den Täter unbedingt finden!

SPIELTERMINE

Freitag, 19. Mai 1989 (20:00 Uhr)

Samstag, 20. Mai 1989 (20:00 Uhr)

Sonntag, 21. Mai 1989 (15:00 Uhr)

Sonntag, 21. Mai 1989 (20:00 Uhr)

Fotos & Videos Möglich ist alles

VIDEO

FOTOS

PRESSE

moeglich_ist_alles_2.jpg

Absdorf Aktuell 1989

moeglich_ist_alles_1.jpg

Programmheft

moeglich_ist_alles_3.jpg

Dankschreiben des Bürgermeisters

bottom of page